Das Psoriasis-Zentrum an der Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen befasst sich mit der Forschung und Behandlung der Psoriasis (Schuppenflechte), einer der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Mit einem erfahrenen Team bieten wir eine optimale Versorgung für Patienten mit Schuppenflechte an, sowohl ambulant als auch stationär (voll- und tagesstationär). Ergänzt wird dieses Angebot durch spezielle Psoriasis-Schulungen. Neben der Patientenbetreuung führen wir in der Studienambulanz zahlreiche klinische Studien durch, um Ursachen und neue Therapiemöglichkeiten der Psoriasis zu erforschen. Zusätzlich sind wir in der Basisforschung und der klinischen Forschung aktiv.
Die Sprechstunde in der Psoriasis-Ambulanz ist eine zentrale Anlaufstelle für unsere Patienten. Mithilfe einer umfangreichen ärztlichen Betreuung gehen wir auf die individuellen Beschwerden unserer Patienten ein und versuchen gemeinsam eine optimale Therapie zu finden.
Die Studienambulanz eröffnet uns die Möglichkeit, Patienten mit neuen, weiterführenden Therapien zu behandeln. Durch die Teilnahme von Patienten an klinischen Studien können sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung der Schuppenflechte leisten.
Eine Schulung soll Patienten helfen, mit der Erkrankung zu leben und den Alltag besser zu bewältigen. Den Teilnehmern werden in dem Kurs Informationen über Psoriasis, Therapiemöglichkeiten, Pflege, Ernährung und Stressbewältigung mitgegeben, um die Lebensqualität zu steigern.
Hautklinik - Psoriasis - Ambulanz
Ulmenweg 18, 91054 Erlangen
psoriasisuk-erlangen.de
Psoriasis-Ambulanz:
Tel.: 09131 85-33842 (Terminvergabe)
Psoriasis-Schulung:
Tel.: 09131 85-33851
Frau A. Egloffstein
Studienambulanz:
Tel.: 09131 85-33861
pso.studienuk-erlangen.de