Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Neueste Therapie und Forschung für die Haut

Die Hautklinik des Uniklinikums Erlangen ist für die Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen ein national und international angesehenes Zentrum hoher Kompetenz. Für die Therapie von entzündlichen Dermatosen und Tumorerkrankungen erforscht die Hautklinik permanent neue Wege und modernste Technologien, um eine bestmögliche und individuelle Patientenversorgung zu gewährleisten. Dabei werden für Patientinnen und Patienten mit komplexen oder fortgeschrittenen Hautkrankheiten innovative Behandlungsansätze wie Immuntherapien, zelluläre sowie zielgerichtete Therapien verfolgt, die eine große Expertise erfordern und nur in hochspezialisierten Zentren zur Verfügung stehen.

Behandlungsschwerpunkte:

  • Akne/Rosazea
  • Allergien, Urtikaria, Anaphylaxie-Schulungen
  • Andrologie („Männerheilkunde“)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Chronische Wunden
  • Dermatohistologie
  • Haare und Erkrankungen des Haarbodens
  • Hautinfektionen
  • Hauttumoren
  • Kinderdermatologie
  • Neurodermitis mit Schulungen
  • Operative Dermatologie
  • Pigmentierungsstörungen
  • Psoriasis (Schuppenflechte) mit Schulungen

Direktorin

Prof. Dr. med. Carola Berking

Öffnet Karriereportal des UKER
9671
Mitarbeitende
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe
Icon Krankenhausbett
1462
Betten

Aktuelles

16.10.2025

Wenn die Hautkrankheit das Leben bestimmt

Einladung zur DZI-Online-Fragestunde am 29.10.2025 zu Diagnostik und Therapie von Akne inversa

10.10.2025

Eine Reise durch den Körper

Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025 am Uniklinikum Erlangen

18.07.2025

Patientenveranstaltung zu Neurodermitis

Informationsvortrag zu chronisch-entzündlicher Hauterkrankung am 22. Juli 2025