Neurodermitis
ist eine der häufigs ten chronischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Sie bringt für die betroffenen Kinder und ihre Familien viele Probleme mit sich. Im Alltag besteht für Kinder und Eltern oft eine hohe Belastung. Kinder leiden unter dem Juckreiz und den Entzündungen der Haut, Eltern sind unsicher, welche Therapie die richtige ist. Jugendliche ziehen sich zurück und sind mit ihrem Selbstbild unzufrieden. Misserfolge bei der Behandlung führen zu Frust und Hilflosigkeit. Deshalb ist eine umfangreiche und frühzeitige Information und die Unterstützung der Familien im Umgang mit der Erkrankung wich tig.
Unsere Schulungen sind in drei Altersgruppen unterteilt:
Eltern-Schulungen | Eltern-Kind-Schulungen | Jugendlichen-Schulungen |
---|---|---|
für Eltern von Kindern von 0 - 7 Jahren | für Eltern und Kinder von 8 - 12 Jahren | für Jugendliche von 13 - 18 Jahren |
Aktuelle Schulungstermine
Neurodermitisschulung für Eltern und Kinder von 8-12 Jahren
6 Schulungseinheiten von je 2 Stunden in wöchentlichem Abstand
Bei jedem Treffen steht ein anderer Aspekt der Erkrankung im Mittelpunkt. Wir arbeiten nach einem bewährten Schulungskonzept und gehen dabei besonders auf Ihre speziellen Fragen ein.
16.00 - 18.00 Uhr | 17. Oktober 2025
Neurodermitisschulung für Eltern von Kindern (0-7 Jahre)
6 Schulungseinheiten von je 2 Stunden in wöchentlichem Abstand
Bei jedem Treffen steht ein anderer Aspekt der Erkrankung im Mittelpunkt. Wir arbeiten nach einem bewährten Schulungskonzept und gehen dabei besonders auf Ihre speziellen Fragen ein.
18.00 - 20.30 Uhr | 28. Oktober 2025
Jede Schulung
besteht aus 6 Treffen von ca. zwei Stunden Dauer. Bei jedem Treffen steht ein anderer Aspekt der Erkrankung im Mittelpunkt. Wir arbeiten nach einem bewährten Schulungskonzept und gehen dabei besonders auf Ihre speziellen Fragen ein.
Inhalte und Ziele der Schulungen:
- Wir vermitteln Ihnen medizinisches Grundlagenwissen zur Neurodermitis
- Wir klären Sie über verschiedene (auch alternative) Behandlungsmöglichkeiten auf
- Wir sprechen mit Ihnen über sinnvolle Maßnahmen zur täglichen Pflege und Reinigung der Haut
- Wir informieren Sie über eine gesunde, kindgerechte Ernährung besonders bei einer bestehenden Nahrungsmittelallergie
- Wir diskutieren Umwelteinflüsse, die sich auf die Neurodermitis auswirken können
- Wir erarbeiten mit Ihnen Strategien für den Umgang mit der Erkrankung im Alltag
- Wir beziehen die Kinder mit ein, damit sie mit zunehmendem Alter mehr Eigenverantwortung übernehmen und selbständig ihre Haut pflegen
- Wir geben Ihnen Gelegenheit, mit anderen betroffenen Eltern Erfahrungen auszutauschen
Ganz praxisnah wollen wir mit Ihnen in unseren Schulungen erarbeiten:
Wie Sie dem Juckreiz begegnen können.
Welche Alternativen es im Umgang mit dem Kratzen gibt.
Womit Sie am besten cremen und salben können.
Wie Sie Komplikationen rechtzeitig erkennen.
All dies soll dazu beitragen, die Lebensqualität ihrer ganzen Familie zu verbessern.