Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Translationale und evidenzbasierte Dermatoonkologie

Der Schwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt auf der Verbindung von molekularer Forschung und klinischer Anwendung in der Dermatoonkologie und Dermatopathologie. Dabei werden KI-Modelle zur besseren Diagnostik von Hauttumorerkrankungen entwickelt und zur Identifikation neuer Zielstrukturen in besonderen Melanomsubgruppen wie dem Uveamelanom und dem Schleimhautmelanom eingesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der evidenzbasierten Medizin im keratinozytären Hautkrebs und der Entwicklung von Leitlinien in der Dermatoonkologie. Dabei werden Methoden der Evidenzsynthese und Evidenzbewertung in der Modellerkrankungen aktinische Keratose eingesetzt. Bei Interesse an medizinischen Doktorarbeiten oder Kollaborationen können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen mit Markus.Heppt@uk-erlangen.de.