Allergische Reaktionen haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die meisten dieser allergischen Reaktionen verlaufen zum Glück milde ab. Allergien können jedoch auch lebensbedrohlich sein und mit Atemnot und Blutdruckabfall bis hin zum völligen Herz-Kreislaufstillstand einhergehen. Für diese schweren, allergischen (anaphylaktischen) Reaktionen, sind im Kindesalter in Deutschland am häufigsten Nahrungsmittel, gefolgt von Insektenstichen, verantwortlich, Bei Erwachsenen auch häufig auf bestimmte Medikamente oder Berufststoffe.
Die Betroffenen und nicht selten auch ihre Angehörigen fühlen sich im Alltag oft eingeschränkt, im Beruf wie in der Freizeit. Da die Mehrzahl der Anaphylaxien außerhalb ärztlicher Praxen oder Krankenhäuser auftreten sind viele Betroffene verunsichert wie sie eine erneute Anaphylaktische Reaktion vermeiden können und wie Sie im Notfall die nötigen Medikamente verwenden. Eltern stehen häufig Ängste aus, wie sie ihre betroffenen Kinder im Alltag vor einer Anaphylaxie beschützen können.
Eltern-Schulungen | Erwachsenen-Schulungen |
---|---|
für Eltern von Kindern von 0 - 17 Jahren | selbst Betroffene |
Eine Schulung besteht aus 2 Treffen von ca. 3 Stunden Dauer.
Eine ausführliche Information über die Erkrankung und das Gespräch mit Fachleuten (z.B. über die Wirkungsweise und die richtige Anwendung von Notfallmedikamenten) können Ihnen helfen Situationen zu vermeiden, die zu einer Anaphylaxie führen können, Symptome zu erkennen, die auf eine Anaphylaxie hinweisen und mehr Sicherheit zu gewinnen, wie Sie richtig reagieren, wenn eine anaphylaktische Reaktion eintritt. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen trägt viel dazu bei.
Vor der Schulung findet ein persönliches Eingangsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen statt.
Mit 6-8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeiten Fachkräfte aus Medizin, Psychologie und Ernährungsberatung mit Ihnen über Themen wie
Wir sprechen über
Und zeigen Ihnen
Weitere Möglichkeiten sicherer mit der Erkrankung umzugehen
Unser Team
Andrea Egloffstein
Telefon: 09131 85-33851
andrea.egloffsteinuk-erlangen.de
So erreichen Sie uns!
Bequem für sie zum Ausdrucken: Telefonnummern und Sprechzeiten der Hautklinik