Ziel dieser Projektgruppe ist die Entwicklung und klinische Prüfung innovativer immunologischer Therapieansätze insbesondere zur Behandlung maligner Tumoren (Melanom als Modell) und viraler Erkrankungen (HIV).
Uni-Klinikum Erlangen, 13.06.2019
"Killerzellen den Weg weisen", Forschungsprojekt gegen Augenkrebs erhält 40.000 Euro von der Manfred-Roth-Stiftung
Magazin der Deutschen Krebshilfe Nr. 1/2015
"Augentumor: Metastasen rechtzeitig verhindern" - Klinische Studie, PD Dr. Schuler-Thurner, Hautklinik Universitätsklinikum Erlangen
Neue Studie zum Aderhautmelanom, 26.1.2015
Eine gezielte Immunantwort gegen Tumoren starten
NDR Fernsehen, Gesundheitssendung "Visite" vom 25.10.2011:
Impftherapie gegen Schwarzen Hautkrebs
ARD Mittagsmagazin, 09.05.2011:
Impfung gegen das bösartige Melanom - Hautklinik Erlangen
Quelle: SWR "betrifft: ..." vom 23.05.2018
Experimentelle Immuntherapie
Telefon: 09131 85-36112
Fax: 09131 85-36175
E-Mail: experimentelle-immuntherapieuk-erlangen.de