Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“

Teilnehmer gesucht für EASE-Studie

Neue DFG-Förderung für junge forschende Ärztinnen und Ärzte an FAU und Uniklinikum Erlangen

Prof. Dr. Niels Schaft im Interview mit dem Ärztlichen Journal

Feierliche Preisverleihung auf der ADO-Jahrestagung in Hannover

Expertinnen und Experten über Spätfolgen und soziale Probleme bei entzündlichen Erkrankungen und Krebs

Erlanger Forschende belegen Nutzen der Boosterimpfung bei Menschen mit Rheuma sowie entzündlichen Darm- und Hauterkrankungen

Beteiligung der Strahlenklinik am FLASHKNiFE-Konsortium – neues Gerät für ultraschnelle und schonende Strahlentherapie

Bayerisches Zentrum für Krebsforschung am Standort Erlangen fördert drei Projekte zur gezielteren Behandlung von Krebserkrankungen

Deutsche Krebshilfe fördert Netzwerk der vier Universitätskliniken Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg mit 6,2 Millionen Euro

Erster Awareness Day für Menschen mit chronischen Wunden am Mittwoch, 13. Juli 2022

Bürgervorlesung am 11. Juli informiert darüber, wie eine Desensibilisierung Leben retten kann

Frau Prof. Berking (Direktorin Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen) in der ZDF Sendung „Volle Kanne“

Dermatologin legte 2020 die beste Habilitationsschrift an der Medizinischen Fakultät vor

Welt-Psoriasis-Tag: Erlanger Dermatologinnen und Dermatologen behandeln die Erkrankung in einem spezialisierten Zentrum

Erlanger Projekt gewinnt Förderung für Mittel gegen hormonell bedingten Haarausfall

Webinar und Live-Interview mit Dr. Nicola Wagner am Freitag, 1. Oktober 2021

Erlanger-Forschungsteam identifiziert Möglichkeit, um dendritische Zellen in einen Zustand der Hyperaktivität zu versetzen.

Bürgervorlesung informiert über die häufige Hauterkrankung und deren Behandlungsmöglichkeiten

Erste Hitzewelle des Jahres: So schützen Sie sich vor den heißen Temperaturen und der Sonne.

Erlanger Studie liefert neue Erkenntnisse über die Corona-Schutzimpfung bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen

Dermatologin PD Dr. Caroline Bosch-Voskens erhält Oscar-Gans-Preis 2021

Spezielle regulatorische T-Zellen sollen die entzündete Darmschleimhaut zum Abheilen bringen – weltweit erster Patient im Erlanger DZI behandelt

PD Dr. Cornelia Erfurt-Berge erhält den DDG-Preis für Akademische Lehre 2021

Prof. Dr. Diana Dudziak erhielt den Paul-Langerhans-Preis 2021

Prof. Dr. Carola Berking (Erlangen) im Interview im Bayerischen Fernsehen in der Sendung Gesundheit!

Bürgervorlesung informiert über Ursachen und Behandlungsmethoden für ein „offenes Bein“

Mit pH-neutraler Reinigung und Pflege sowie viel frischer Luft die Haut vor Unreinheiten schützen

Erlanger Dermatologen untersuchen die Wirkung von Prä- und Probiotika auf die Hauterscheinungen und das Darmmikrobiom

Bürgervorlesung informiert über die Risiken von zu viel Sonnenstrahlung

Online-Urtikaria-Woche 2020: Allergieambulanz des Uni-Klinikums Erlangen informiert über Symptome und Behandlung der Hauterkrankung

Prof. Dr. Carola Berking (Erlangen) im Interview – ASCO Annual Meeting 2020

Interview mit Prof. Carola Berking (Erlangen) für Patienten – ASCO Annual Meeting 2020

Entzündungshemmende Medikamente sollen laut Erlanger Corona-Studie weiter eingenommen werden

Neues Erlanger Graduiertenkolleg will Mechanismen des Immunsystems entschlüsseln

Die Reinigung mit Seife strapaziert die Haut mehr als Händedesinfektionslösungen