Erlanger Psoriasistag 2025 - Schuppenflechte im Visier
Informationsveranstaltung zur Psoriasis für Betroffene und Interessierte
Beim Erlanger Psoriasistag steht neben den Kurzvorträgen der Spezialistinnen und Spezialisten der Hautklinik des Uniklinikums Erlangen auch eine offene Gesprächsrunde auf dem Programm. Betroffene und Interessierte haben dabei die Gelegenheit, konkrete Fragen an die Referentinnen und Referenten zu stellen. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum Immuntherapie des Uniklinikums Erlangen sowie dem Deutschen Psoriasis Bund e. V. und dem Regionalen Psoriasis Netzwerk Nordbayern e. V.
Datum
06. November 2025
Uhrzeit
17.30 - 19.00 Uhr
Adresse
Hörsäle Medizin: Kleiner Hörsaal / Hörsaal 200
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Gebäude: Hörsäle Medizin
Raum: Kleiner Hörsaal
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Die Schuppenflechte oder Psoriasis gehört zu den häufigsten entzündlichen Erkrankungen des Menschen. Mittlerweile bezeichnen wir sie als „Psoriasis-Krankheit“, da neben der Haut auch die Gelenke, das Herz-Kreislauf-System sowie der Zucker- und Fettstoffwechsel mit betroffen sein können. Auch depressive Erkrankungen sind bei Betroffenen deutlich häufiger als in der Normalbevölkerung. Die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten und deren Familien kann stark beeinträchtigt sein, auch der Freundeskreis und das berufliche Umfeld sind oft mit betroffen. Die frühzeitige Erkennung und Einordnung von Symptomen, die Einschätzung des weiteren Risikos sowie die passende Betreuung sind sehr wichtig und benötigen eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen ärztlichen und medizinischen Fachgruppen. Eine umfassende Betreuung geht dabei über die medikamentöse Therapie hinaus und erfasst auch verschiedene psychosoziale Aspekte und die Anpassung der Lebensführung.






