Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Neueste Therapie und Forschung für die Haut

Die Hautklinik des Uniklinikums Erlangen ist für die Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen ein national und international angesehenes Zentrum hoher Kompetenz. Für die Therapie von entzündlichen Dermatosen und Tumorerkrankungen erforscht die Hautklinik permanent neue Wege und modernste Technologien, um eine bestmögliche und individuelle Patientenversorgung zu gewährleisten. Dabei werden für Patientinnen und Patienten mit komplexen oder fortgeschrittenen Hautkrankheiten innovative Behandlungsansätze wie Immuntherapien, zelluläre sowie zielgerichtete Therapien verfolgt, die eine große Expertise erfordern und nur in hochspezialisierten Zentren zur Verfügung stehen.

Behandlungsschwerpunkte:

  • Akne/Rosazea
  • Allergien, Urtikaria, Anaphylaxie-Schulungen
  • Andrologie („Männerheilkunde“)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Chronische Wunden
  • Dermatohistologie
  • Haare und Erkrankungen des Haarbodens
  • Hautinfektionen
  • Hauttumoren
  • Kinderdermatologie
  • Neurodermitis mit Schulungen
  • Operative Dermatologie
  • Pigmentierungsstörungen
  • Psoriasis (Schuppenflechte) mit Schulungen

Direktorin

Prof. Dr. med. Carola Berking

Öffnet Karriereportal des UKER
9671
Mitarbeitende
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe
Icon Krankenhausbett
1462
Betten

Aktuelles

13.06.2024

Tabus überwinden

Welt-Kontinenz-Woche macht auf schambehaftete Erkrankung aufmerksam – Telefonaktion am 18. Juni 2024

25.01.2024

1.200 Euro für die Kinderurologie

Gesangsverein Effeltrich sammelte Spenden bei Neujahrskonzert

15.12.2023

Prostatakrebsdiagnostik im Wandel

Bürgervorlesung am 18.12.2023 informiert darüber, mit welchen modernen Methoden Prostatakarzinome heute festgestellt werden können

Veranstaltungen

26
Jul
Fachpublikum

46. Erlanger Mini-Symposium

08.30 - 13.00 Uhr | 26. Juli 2025